Der Herrgottsbach


Der Herrgottsbach auf Markung Creglingen ist ein kleiner 2 bis 4 m breiter und 3 km langer Forellenbach, an welchem nur Vereinmitglieder limitiert Angeln können
Seine obere Grenze liegt an der Autokehre unterhalb der Herrgottskirche, wo sich auch ein Wehr befindet. Von dieser Wehranlage zweigt ein paralell verlaufender nur etwa 1 m breiter und 400 m langer Mühlkanal ab der fischereirechtlich dazugenommen wurde.
Auf seinem Weg zur Mündung in die Tauber ist der Bach auf einer Länge von ca. 120 m unterirdisch in ein riesiges Rohr gefaßt.
Durch die im Oberlauf liegenden Fischzuchten und die Münsterseen werden hier immer wieder erstaunliche Fänge gemacht die so gar nicht in ein Forellengewässer wie den Herrgottsbach gehören.
Leitfisch ist hier die Bachforellen und die Mühlkoppe, aber auch Regenbogenforellen , Bachschmerlen, Aale, Krebse und einige Weißfischarten fühlen sich wohl.
Die Kinderstuben der Kleinfische bieten den vorhandenen Populationen der Wasservögel eine gute Nahrungsgrundlage und sichert damit auch deren Lebensräume.
